Die Eule-Orgel in der Kathedrale St. Sebastian zu Magdeburg
Im Oktober 2005 wurde auf der Westempore die in klaren aufstrebenden Linien konzipierte Orgel der Firma „Hermann Eule Orgelbau Bautzen“ eingeweiht. Die Hauptorgel der Kathedrale verfügt über 56 klingende Register, verteilt auf Hauptwerk, Rückpositiv, Schwellwerk (hinter dem Hauptwerk) und Pedal. Klanglich ist sie eine Synthese zwischen mitteldeutsch-klassischer Orgelbautradition und mitteldeutsch-romantischer Bauweise. Dazu treten noch einige Komponenten französisch-symphonischer Prägung. Eine Besonderheit: Zieht man das Register „Vox strigis“ (Stimme der Eule), schaut – als Hommage an den Orgelbauer – an der rechten Seite des Rückpositivs eine lebensgroße Nachbildung einer Eule hervor.