Die Stumm-Orgel in St. Clemens Trittenheim
Die Orgel ist ein Werk von Carl und Franz Heinrich Stumm aus dem Jahr 1840 und eines der reich besetzten Instrumente seiner Bauzeit. Nach verschiedenen Eingriffen und Erneuerungen im späten 19. und frühen 20.Jh. wurde das Instrument 1964 abgerissen und ausgelagert. In den Jahren 2020/22 folgte die denkmalgerechte Restaurierung und Rekonstruktion des Instruments durch Orgelbau Rainer Müller aus Merxheim. Die Orgel besitzt 24 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal.