Die Klais-Orgel in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums Trier
Die Orgel wurde 1913 von Orgelbau Klais aus Bonn gebaut. 1954 erfolgte ein tiefgreifender Umbau durch die Firma Kemper aus Lübeck, der das kleine Orgelwerk völlig entstellte. Dank der bemerkenswerten Initiative eines Fördervereins konnte 2010 das mittlerweile unspielbar gewordene Instrument durch die Erbauerfirma restauriert und wieder in seinen Originalzustand versetzt werden. Die Orgel hat 8 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal.