Konzertorganistin Dariia Lytvishko
spielt am Sonntag, 7.9.2025, um 17 Uhr an der Klais-Orgel in St. Andreas Altrich Werke von C. Saint-Saëns, J. Williams, G. Bizet, F. Mendelssohn, M. Storyline · Ein Festkonzert mit Bildübertragung auf Leinwand im Altarraum, das im Rahmen der „Orgelwochen im KultursommerRheinland-Pfalz“ und in Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde Im Wittlicher Tal, St. Anna, sowie mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und dem Mosel Musikfestival stattfindet.
3. Orgel-Halbmarathon im Moseltal
Vom 20. bis 22. August 2025 findet der nunmehr dritte Orgel-Halbmarathon an der Mosel statt. Er beginnt in St. Bartholomäus in Föhren und endet mit dem Abschlusskonzert in der Stiftskirche in Trier-Pfalzel. Das ausführliche Programm erhalten Sie hier oder unter www.moselmusikfestival.de
What an excellent solution – die Idee von Prelude auf Englisch
Konzertorganist Felix Hell (USA), der am Pfingstsonntag an der Klais-Orgel in Altrich „Tastentänze der Titanen – von Bachs Dramen zu Liszts Träumen“ bravourös zum Besten gab, erklärt die Vorzüge des Prelude-Konzepts: Felix Hell auf Instagram
Die CD 90 Jahre Klais-Orgel St. Andreas Altrich
Josef Still, Orgel, und Thomas Hammes, Trompete, mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven und Karg-Elert u.a.. Die CD kostet 18 € inkl. MwSt zzgl. 3 € Versand. Der Verkaufserlös dient zum Erhalt der Orgel. Jetzt bestellen!
Prelude im Fernsehen
Am 4.1.2024 stellte der SWR in seiner Sendung „Aktuell Rheinland-Pfalz“ Prelude und seinen Macher vor. Hier zu sehen (ab Minute 22,25)